Ergotherapie für Kinder
Ihre Ergotherapeutische Praxis Stephan Piper

Welche Kinder bekommen eigentlich Ergotherapie? In unseren Praxen behandeln wir unter anderem folgende Krankheitsbilder:
Verhaltensstörungen
Behandlung: Verhaltenstherapeutische Maßnahmen
Ziel: Anpassung des Verhaltens, Verbesserung der Lebensqualität
Hyperaktivität
Behandlung: Entspannungstherapeutische Maßnahmen
Ziel: aktive Kontrolle über Hyperaktivität, Entspannung in Stresssituationen
Lernleistungsstörungen
Behandlung: Angelehnt an das Lernleistungstraining
Ziel: Steigerung der Eigenmotivation bzw. Leistungsbereitschaft
Muskelerkrankungen
Behandlung: Angelehnt an das Affolter-Modell - Intensives Führen
Ziel: Bewegungsabläufe trainieren und abspeichern
Aufmerksamkeitsdefizite und Konzentrationsstörungen (ADS/ ADHS)
Behandlung: Angelehnt an das Marburger Konzentrationstraining
Ziel: Fokussieren der Aufmerksamkeit, Verbesserung der Lebensqualität
Sensorische Integrationsstörungen
Behandlung: Angelehnt an die sensorische Integrationstherapie
Ziel: Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung
Snoezelen
Für Kinder mit geistiger und Mehrfach-Behinderung, Hyperaktivität, Hypoaktivität und psychischen Störungen
Das Lernen lernen
Behandlung: Lernstrategien ausprobieren, Lernmuster erstellen
Ziel: Abwehrmechanismen dem Lernen gegenüber abbauen
Außerdem behandeln wir:
- Entwicklungsverzögerungen (körperlich, geistig, seelisch)
- Autismus
- Störungen in der Motorik und Koordination